Spatenstich für das neue Gerätehaus „Süd“

Thomas/ Februar 14, 2019/ Informationen, Neuigkeiten

Gestern um 17:30 Uhr fand der feierliche Spatenstich für den Bau des neuen Gerätehauses „Süd“ statt. Der Bau soll bis Ende diesen Jahres abgeschlossen und in Zukunft das neue Heim für die Ortwehren Gallinchen, Groß Gaglow, Kiekebusch und Madlow werden. Eine kleine Delegation unserer Wehr nahm an den Feierlichkeiten Teil.

Knutfeuer

Thomas/ Januar 20, 2019/ Informationen, Neuigkeiten, Termine

Am 13.01.2019 fand das Knutfeuer auf dem Sportplatz in Branitz statt. Die Bürger konnten zur ersten Festivität des Jahres ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume den Flammen opfern. Unsere Kameraden sicherten die Veranstaltung ab und löschten zum Ende die verbliebenen Glutnester.

Neue Uniform für unsere Atemschutzgeräteträger

Thomas/ Dezember 12, 2018/ Neuigkeiten

Am heutigen Tage wurden unsere Atemschutzgeräteträger mit einer neuen Einsatzuniform ausgerüstet. In diesem Jahr konnten durch die Stadt Cottbus insgesamt 50 Sätze beschafft werden. Aufgrund unserer dauerhaften Einsatzbereitschaft und des sehr guten Ausbildungsstandes konnten zehn Kameraden heute Ihre neue Ausrüstung entgegen nehmen.

Advent, Advent

Thomas/ Dezember 4, 2018/ Neuigkeiten

Die Vorweihnachtszeit ist bereits im vollen Gang und auch in Branitz wurde am 01. Dezember das traditionelle Adventsfest auf der Wiese vor dem Kindergarten gefeiert. Und was wäre ein solches Fest ohne einen Weihnachtsbaum? Durch unsere Kameraden wurde wieder ein stattlicher Baum an Ort und Stelle gebracht und geschmückt.

Jahresausflug der JF zu den Rettungshubschraubern

Florian/ Dezember 1, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Heute war endlich der große Tag. Ein Überraschungsdienst am Samstag ist seltsam, wenn dann der Dienst bereits um 08:00 beginnt ist es mehr als merkwürdig. Doch das erklärte sich schnell, denn es ging zum Jahresausflug. Nur das Ziel war unbekannt. Angekommen war die Freude getrübt, denn man fand zweit geschlossene Hallen vor. Doch als jedem klar war, dass sich dahinter ein Hubschrauber befindet war die Freude riesig.  Nach einem kleinen Rundgang durch die Wache stand nun dieser gewaltige Hubschrauber vor den

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr übt die Erste Hilfe

Florian/ November 24, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kälter und so ist es an der Zeit für den Theorieunterricht. Am Freitag versammelte sich die Jugendfeuerwehr im Schulungsraum der Wache um die Kenntnisse der Ersten Hilfe zu wiederholen und zu vertiefen. Begonnen wurde mit einer kurzen Wiederholung der Rettungskette und des Notrufes. Nun ging es in den praktischen Teil. Von Sofortmaßnahmen, über das Auffinden einer bewusstlosen Person bis hin zu einer Reanimation. Am Ende des Dienstes konnten wir sechs neue Ersthelfer in das

Weiterlesen

Oktoberfestspiele

Thomas/ Oktober 3, 2018/ Neuigkeiten

Heute fanden die Oktoberfestspiele statt. In den letzten Jahren haben wir keine Mannschaft stellen können. Aufgrund der Tatsache, dass die Konsumweiber ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert haben und es allen Anschein nach die letzte Ausgabe sein wird, haben sich unsere Kameraden zusammengerafft und eine schlagkräftige Truppe gestellt. In acht Disziplinen (u.a. Tauziehen, Rohrhammer nageln und Bierfass-Weitwurf) wurde ein Gesamtsieger ermittelt. Am Ende stand eine Mannschaft ganz oben auf dem Siegertreppchen mit der im Vorfeld niemand gerechnet hätte (auch wir nicht) – es

Weiterlesen

Branitzer Oktoberfest 2018

Thomas/ September 27, 2018/ Neuigkeiten

Der Bürgerverein Branitz e.V. hat einen kleinen Bericht zum diesjährigen Oktoberfest veröffentlicht. Außerdem wurden auch wieder viele Bilder gemacht, welche ebenfalls zu bestaunen sind. Schaut einfach mal rein: Bürgerverein Branitz e.V.

Branitzer Oktoberfest – Ein Bericht

Thomas/ September 16, 2018/ Informationen, Neuigkeiten

Während das Festwochenende des Branitzer Oktoberfestes langsam ausklingt, möchten wir an dieser Stelle bereits eine kurzes Fazit ziehen. Es war wieder eine sehr gelungene und sehr gut besuchte Veranstaltung. Bereits am Donnerstag haben wir die Veranstalter tatkräftig bei der Vorbereitung unterstützt. Unsere Kameraden haben geholfen das Umkleide- und Vorbereitungszelt sowie die Absperrung und die Fahrradständer aufzubauen. Am Freitag startete pünktlich 19:30 Uhr der eigentliche Festakt. Die Stadlrogga brachten das Zelt zum kochen. Zwischendrin zeigten die Tanzgruppen ihre einstudierten Choreografien aus den

Weiterlesen

Jugendfeuerwehrdienst nach FwDV 10

Florian/ September 7, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Nachdem wir uns in der ersten Jahreshälfte die Feuerwehr Dienstvorschrift 3 (Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz) als Schwerpunkt gesetzt hatten, folgt nun in der zweiten Jahreshälfte die Feuerwehr Dienstvorschrift 10. Diese befasst sich mit den tragbaren Leitern und so begann der heutige Dienst mit einer kurzen Theorieeinheit über die unterschiedlichen Arten und Einsatzmöglichkeiten unserer Leiter. Danach ging es ans üben. Die Kinder- und Jugendlichen sahen zum ersten Mal eine Hakenleiter, lernten das Aufstellen einer Steckleiter sowie das unterbauen eines Leiterteils.