Gebäudebrand in Madlow

Thomas/ April 19, 2020/ Einsatzberichte

Kurz nach halb 1 wurden wir zu einem Gebäudebrand in die Ringstraße des Ostteiles Madlow alarmiert. Dort stand ein Gebäude in Flammen. Wahrscheinlich wurde der Brand durch einen KFZ-Brand ausgelöst infolge dessen die Flammen auf das angrenzende Wohngebäude übergegriffen haben. Durch uns wurde ein direktes Eingreifen in das Einsatzgeschehen nicht erforderlich. Nach ca. einer Stunde vor Ort erhielten wir den Befehl zur Herstellung der Einsatzbereitschaft und kehrten in das Gerätehaus zurück.

Öl auf dem Pyramidensee

Thomas/ April 12, 2020/ Einsatzberichte

Am 12.04.2020 wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz „Öl auf Wasser“ alarmiert. Auf dem Verbindungsgraben zwischen dem Pyramidensee und dem Schlangensee wurde Öl gesichtet. An der Einsatzstelle eingetroffen, konnte die Lage bestätigt werden. Aufgrund der geringen Menge und der nicht identifizierbaren Quelle war ein Eingreifen durch uns nicht möglich gewesen. Durch die Berufsfeuerwehr wurde der Sachverhalt an das Umweltamt und die Parkverwaltung übergeben. Alarmierung unterstützt durch: Schönlein Verkehrstechnik GmbH

Einsatz Nr. 3 im Jahr 2020

Thomas/ April 9, 2020/ Einsatzberichte

Die Witterung hat es bereits angedeutet – nun wurden wir zum ersten Waldbrand-Einsatz des Jahres 2020 alarmiert. In der Nähe des Sachsendorfer Sees wurde ein Brand gemeldet. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sachsendorf machten wir uns auf den Weg. Auch nach längerer Suche konnte keine Brandstelle gefunden werden, so dass alle Kräfte an die Gerätehäuser zurückkehren konnten. Auch dieses Mal hat unser Einsatzrückmeldesystem gute Dienste verrichtet. Vielen Dank an die Firma Schönlein Verkehrstechnik GmbH.

Rettung einer Person aus dem Schlossteich

Thomas/ März 19, 2020/ Einsatzberichte

Am heutigen Abend wurden wir zu einer Hilfeleistung „Person im Wasser / Eis“ alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmierung. Eine Person ist mit dem Fahrrad vom Weg abgekommen und in den Schlossteich gefallen. Der Betroffene konnte sich aus eigener Kraft nicht aus der Lage befreien. Zum Glück konnten Passanten die Hilferufe wahrnehmen und die Rettungskräfte alarmieren. Einer unserer Kameraden sprang ins Wasser um die Person aus dem Wasser zu retten. Anschließend wurde der Gerettete an den

Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Gallinchen

Thomas/ Januar 12, 2020/ Einsatzberichte

Das neue Jahr ist erst 12 Tage alt – und es erreichte uns die erste Alarmierung. Wir wurden zu einem Gebäudebrand in Gallinchen nachalarmiert bei dem nahezu der gesamte Dachstuhl in Flammen stand. Unsere Aufgabe bestand an der Einsatzstelle vor allem in der Löschwasserversorgung sowie der Stellung eines Sicherheitstrupps für die unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr. Nach ca. 1,5 Stunden war unsere Arbeit an der Einsatzstelle getan und wir konnten uns zurück ins Gerätehaus begeben.

Gefahrguteinsatz an der Kastanienallee

Thomas/ Oktober 4, 2019/ Einsatzberichte

Am Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit wurden wir zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass mehrere leere Behälter am Straßenrand illegal abgestellt wurden. Nach einer Erkundung der Lage stellte sich heraus dass die Kanister leer waren und somit von ihnen keine größere Gefahr ausgeht. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr übernahmen die Entsorgung und wir konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus zurück kehren.

Besetzung der Wache I

Thomas/ Oktober 2, 2019/ Einsatzberichte

Infolge eines schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn A15 mussten wir die Wache I besetzen. Während unserer Bereitschaft wurden wir zu keinen Einsätzen alarmiert und nach ca 3 Stunden kamen die Kollegen der Berufsfeuerwehr von ihrem Einsatz zurück, so dass wir wieder in unser Gerätehaus zurück kehren konnten.

Wachbereitschaft auf der Berufsfeuerwehr

Florian/ September 13, 2019/ Einsatzberichte

Am gestrigen Nachmittag kam es in Roggosen zu einem Großbrand. In Folge dessen wurden wir alarmiert, um die Wache 1 der Berufsfeuerwehr zu besetzen und somit die Sicherheit der Bürger im Süden der Stadt zu gewährleisten. Nach etwas über 2 Stunden konnten wir auf unsere Wache zurückkehren.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ September 4, 2019/ Einsatzberichte

Die dritte Woche in Folge sind wir auf dem Ernst-Mucke-Platz in Schmellwitz aktiv geworden. Auch die nächste Woche scheint keine Besserung zu bringen, so dass wir höchst wahrscheinlich mindestens ein weiteres Mal die Bäume bewässern müssen.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ August 30, 2019/ Einsatzberichte

Zum zweiten Mal haben wir uns zur Bewässerung der Bäume auf dem Ernst-Mucke-Platz im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz begeben. Seit dem letzten Einsatz an dieser Stelle ist nunmehr eine Woche vergangen, in der es nahezu keine Niederschläge gegeben hat. Sollte dieser Zustand weiter anhalten, so werden wir auch in der kommenden Woche wieder vor Ort sein.