VORSICHT!

Thomas/ Mai 14, 2018/ Informationen, Neuigkeiten

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sowie des zügigen Ostwindes besteht aktuell höchste Waldbrandgefahr. Unter diesen Umständen sollte der Wald weder betreten noch befahren werden. Des Weiteren sind Zündquellen zu vermeiden – dies gilt vor allem für unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel. Da erst Mitte der Woche mit Niederschlägen und einer Abkühlung zu rechnen ist, muss auch morgen mit einer entsprechend hohen Waldbrandgefahrenstufe gerechnet werden. Bildquelle: By U.S. Fish and Wildlife Service Southeast Region [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0) or Public domain], via Wikimedia Commons  

Die Saison beginnt

Florian/ Mai 5, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Es ist wieder so weit. Die Wettkampfsaison unserer Jugendfeuerwehr startet in knapp zwei Monaten mit den Stadtjugendmeisterschaften. Somit ist es nicht verwunderlich, dass seit gestern wieder Wettkampftraining auf dem Dienstplan steht. Begonnen haben wir das Training mit der „Königsdisziplin“ dem Löschangriff nass. Dieses Jahr sind wir in der erfreulichen Lage mit zwei Teams starten zu können. Und mit einer Zeit von 30 Sekunden ist der Start in die Trainingsphase mehr als gelungen. Doch seht selbst:

Abnahme der Kinder- und Jugendflamme 2018

Florian/ April 28, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Nach dem letzten Training am gestrigen Tag folgte heute die Abnahme. Die Jugendfeuerwehr schickte 3 Kameraden ins Rennen, die ihre Aufgaben mit Bravour meisterten und nun um einige Erfahrungen reicher sind. An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder, die den Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit die Grundlagen der Feuerwehr beibringen ! Wir haben den Tag natürlich auch in Bildern festgehalten:

Der Tag vor der Abnahme der Jugendflamme

Florian/ April 27, 2018/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Auch am Freitag, dem 27. April, versammelte sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr wieder auf Wache für den wöchentlichen Ausbildungsdienst. Heute galt es, dass gelernte der letzten Wochen und Monate zu festigen, um morgen bei der Abnahme der Kinder- und Jugendflamme zu punkten. Doch was ist diese Jugendflamme eigentlich ? Die Jugendflamme findet bei der Stadtjugendfeuerwehr Cottbus einmal jährlich auf dem Hof der Feuer- und Rettungswache 1 statt. Hier treffen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt und zeigen was sie im letzten Jahr

Weiterlesen

Die Zukunft ist bereits heute

Thomas/ März 26, 2018/ Aktuelles, Informationen, Neuigkeiten

Die Sicherung des Fortbestandes einer einsatzfähigen Wehr ist eine der größten Herausforderungen. Hierfür wird in unserer Wehr seit jeher auf den Nachwuchs gesetzt. Aufgrund des demographischen Wandels und des Wegzugs vieler Jugendlicher nach der erfolgreichen Schulausbildung – macht diese Aufgabe nicht einfach.

Schokoladenhasen-Verkostung

Thomas/ März 25, 2018/ Aktuelles, Informationen, Neuigkeiten

Am Freitag, den 16.03.2018, stand bei unseren Atemschutzgeräteträgern die jährliche Absolvierung der Atemschutzübungsstrecke auf dem Programm. Dieses Mal gab es jedoch eine süße Überraschung, denn durch Zeitung Lausitzer Woche wurde eine Verkostung von Schokoladenhasen durchgeführt, bei der sich einige unserer Kameraden als Probanden zur Verfügung gestellt haben. Die ganze Geschichte könnt ihr hier nachlesen. Bildquelle: Lausitzer Woche – Ausgabe vom 24.03.2018 (DAMME)

Vorbereitung Maibaum

Thomas/ Februar 3, 2018/ Aktuelles, Informationen, Neuigkeiten

Nachdem beim Maibaumaufstellen vor zwei Jahren beim ersten Versuch der Maibaum außer Kontrolle geraten ist und die alte Halterung beschädigt wurde, haben heute unsere Kameraden die neue Maibaumhalterung auf der Festwiese in Stellung gebracht. Dank der günstigen Witterung und der tatkräftigen Unterstützung vieler Kameraden konnten die Arbeiten schneller bewältigt werden als zunächst angenommen. Nun heißt es warten! Am 30. April ab voraussichtlich 17:00 Uhr werden unsere Gäste und wir sehen, ob die Arbeit von Erfolg gekrönt und der Maibaum fest in

Weiterlesen

Frohes neues Jahr

Thomas/ Januar 1, 2018/ Neuigkeiten

Die Feuerwehr Branitz wünscht allen Bürgern alles Gute für das Jahr 2018. Wir werden auch im neuen Jahr wieder für die Sicherheit aller da sein und uns durch Aus- und Fortbildungen für den Ernstfall vorbereiten. Aber nicht nur das. Nachdem bereits vor vielen Jahren ein Versuch einer Internetpräsenz gestartet wurde, dies jedoch nicht weiter verfolgt wurde, steht ab sofort ein neuer Versuch an. Wir wollen euch ab sofort mit Informationen der Feuerwehr auf dem Laufenden halten.