Planspielplatte für die Führungskräfteausbildung

Florian/ März 9, 2025/ Aktuelles, Informationen, Neuigkeiten

Mit Beginn des neuen Jahres wird unsere theoretische Ausbildung durch eine selbst gebaute Planspielplatte erweitert. Dieses Taktik- und Strategieplatte bietet die Möglichkeit Einsatzszenarien der technischen Hilfe sowie der Brandbekämpfung zu üben. Egal ob in urbaner Umgebung oder Vegetationsbrände. Neben kleinen Einsatzlagen können Einsätze bis zur Führungsstufe C abgebildet werden. Mittels einer kleinen Kamera können unsere Führungskräfte bereits auf der Anfahrt die Lage aus einigen Metern Entfernung beobachten. Dies bietet die Möglichkeit den Führungskreislauf vollständig abzuarbeiten und soll die Führungskräfte routinierter in

Weiterlesen

So sehen Sieger aus!

Florian/ Juli 14, 2024/ Informationen, Jugendfeuerwehr

Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr nahm am vergangenem Samstag an der Stadtjugendmeisterschaft der Stadt Cottbus teil. Neben sehr guten Ergebnissen in den Einzeldisziplinen überzeugten unsere Kleinen und Großen auch bei den Gruppendisziplinen. Hartes Training und guter Teamgeist wurden am Ende des Tages mit einem 3. Platz für die Kinderfeuerwehr und einem 1. Platz für die Jugendfeuerwehr belohnt. Herzlichen Glückwunsch, die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist Stadtmeister 2024.

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr 2023

Florian/ Dezember 8, 2023/ Einsatzberichte, Informationen, Jugendfeuerwehr

Am 11. November erlebten sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr einen Tag voller Spannung und Einsatzbereitschaft beim Berufsfeuerwehrtag. Dieser ermöglichte es den Alltag und die Herausforderungen eines Berufsfeuerwehrmitglieds hautnah zuerleben. Der Berufsfeuerwehrtag wurde von Mitgliedern der Branitzer Einsatzabteilung in Zusammenarbeit mit Helfern aus dem Dorf organisiert. Insgesamt dauerte die “Schicht” 20 Stunden, in denen die Teilnehmer in verschiedenen Zeitbereichen auf 9 simulierten Einsätzen zum Einsatz kamen. Die Jugendlichen wurden zu verschiedensten Einsätzen alarmiert und konnten unter Anleitung erfahrener Feuerwehrleute an den unterschiedlichsten Szenarien

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Thomas/ Mai 17, 2022/ Informationen, Neuigkeiten, Termine

Nachdem wir bereits mehrfach einen Tag der offenen Tür durchführen wollen, jedoch aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht durchführen konnten, freuen wir uns euch alle zum Tag der offenen Tür einladen zu können. Am 11.06.2022 möchten wir euch ab 13:00 Uhr am Gerätehaus begrüßen. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Maibaum

Thomas/ April 29, 2022/ Aktuelles, Informationen, Termine

Nach zwei Jahren Pause findet morgen endlich wieder das Maibaum aufstellen auf der Festwiese statt. Ab ca. 15:00 Uhr könnt ihr uns bei den Vorbereitungen besuchen kommen. Das Aufstellen erfolgt im Laufe des Nachmittags. Am Abend steht zum Ausklang ein gemütliches Beisammensein auf dem Plan. Für alle Frühaufsteher findet ab 09:30 Uhr der 10-Kampf auf der Festwiese statt. Die Konsumweiber freuen sich ebenfalls auf eure Teilnahme.

Bundesweiter Warntag

Thomas/ September 9, 2020/ Informationen

Am morgigen Donnerstag um 11:00 Uhr heulen im gesamten Bundesgebiet die Sirenen. WarnungEinminütiger auf- und abschwellender Heulton EntwarnungEinminütiger durchgängiger Dauerton Bitte wundert euch nicht – es handelt sich hier bei um einen Probealarm, welcher zukünftig an jedem 2. Donnerstag im September stattfinden wird. Dieser Probealarm wird außerdem über die gängigen Warn-Apps (z.B. Nina) sowie über Fernseh- und Radiosender verbreitet. Gegen 11:20 Uhr ist die Entwarnung geplant. Weitere Informationen findet ihr unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de/

So lief der Juni

Thomas/ Juli 6, 2020/ Informationen

Ein untypisches Jahr setzt sich fort. Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich nicht fort und die Natur freut sich. Der bisherige Sommer verläuft relativ durchwachsen. Dank regelmäßiger Niederschläge ist die Waldbrandgefahr niedrig. Die Witterung wirkt sich ebenfalls auf unser Einsatzgeschehen aus. Im vergangenen Jahr hatten wir allein im Juni 15 Alarmierungen zu diversen Einsätzen erhalten. In diesem Jahr war es lediglich eine. Und in dem Fall handelte es sich um angebranntes Essen auf dem Herd, so dass für uns der

Weiterlesen

Üben für den Notfall

Thomas/ Juni 23, 2020/ Informationen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen, Kontrollen usw. kann es im Einsatzfall dazu kommen, dass Kameraden, die unter Atemschutz im Einsatz sind, in einen Notfall bzw. eine gefährliche Situation kommen können aus der sie sich nicht mehr befreien können. Um für solche Umstände gerüstet zu sein, wurde am vergangenen Freitag der Umgang mit Atemschutznotfällen trainiert. Ziel ist es hierbei den Verunfallten Kameraden schnellstmöglich zu versorgen und wieder aus den Gefahrenbereich zu bringen um weitere Schädigungen zu verhindern sowie eine weitere Versorgung durch die Rettungskräfte

Weiterlesen

Rückblick auf den Wonnemonat

Thomas/ Juni 4, 2020/ Informationen

Im abgelaufenen Monat ist es rund um das Feuerwehrwesen in unserem Ortsteil sehr ruhig geworden. Aufgrund der Corona-Beschränkungen war erst ab dem 15.05. wieder die Ausübung des wöchentlichen Dienstes der Einsatzabteilung möglich. Für die Jugendfeuerwehr gilt weiterhin die Untersagung des Dienstes – wann sich an diesem Zustand etwas ändert ist unklar. Für diese Jahreszeit ungewöhnlich ist, dass im zurückliegenden Monat keine Alarmierung erfolgte. Die allgemeine Wetterlage war im Vergleich zum April mit weniger anhaltender Trockenheit verbunden, bot jedoch trotzdem entsprechendes Potential

Weiterlesen