Containerbrand

Thomas/ April 21, 2021/ Einsatzberichte

Ein Großaufgebot an Feuerwehren der Stadt Cottbus und des Landkreises Spree-Neiße wurde gestern Abend zu einem Brand auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens alarmiert. Vor Ort wurde durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kathlow der Brand eines Containers mit Metallspähne bestätigt. Die Brandbekämpfung erfolgte mittels Einsatz von Schaum. Die Lage vor Ort war überschaubar, so dass nahezu alle alarmierten Kräfte wieder abrücken konnten. Wir mussten noch kurze Zeit in Bereitschaft verbleiben, bis absehbar war, dass kein weiterer Schaumbildner mehr erforderlich

Weiterlesen

Personen im Wasser

Thomas/ Februar 12, 2021/ Einsatzberichte

Da mehrere Personen im Branitzer See einbrochen sind, wurden wir neben den Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kahren zur Menschenrettung alarmiert. Aufgrund einer starken Verzögerung bei der Alarmierung über die Funkmeldeempfänger, erhielten wir den Alarm mit knapp fünfminütiger Verzögerung, so dass wir auf der Anfahrt befindlich den Einsatzabbruch erhalten haben. Die betroffenen Personen konnten sich zwischenzeitlich selbstständig aus dem Wasser befreien und wurden durch die bereits zuvor eingetroffenen Rettungskräfte betreut. Wir möchten in diesem Zusammenhang daran appellieren, dass trotz

Weiterlesen

Gasgeruch im Einfamilienhaus

Thomas/ Januar 5, 2021/ Einsatzberichte

Einwohner eines Einfamilienhauses im Cottbuser Ortsteil Kahren haben in den frühen Morgenstunden einen Gasgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Wir wurden neben den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kahren an die Einsatzstelle gerufen. Vor Ort wurden die Einwohner medizinisch betreut. Durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten keine für einen Gasaustritt typischen Messwerte ermittelt werden, so dass für alle Einsatzkräfte der Einsatz nach ca. einer halben Stunde beendet und in die Gerätehäuser zurückgekehrt werden konnte. Für uns war

Weiterlesen

Alarmierung zu einem Gebäudebrand in Kahren

Thomas/ September 22, 2020/ Einsatzberichte

Aufgrund einer Alarmierung zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in Kahren wurden wir heute unsanft aus dem Schlaf geweckt. durch die Bewohner wurde Brandgeruch vernommen. Kurz nach der Berufsfeuerwehr trafen wir in der Einsatzstelle ein. Durch deren Erkundungsmaßnahmen konnte keine Brandstelle ausfindig gemacht werden. Daraufhin wurde die Einsatzstelle den Eigentümern übergeben und wir wieder ins Gerätehaus zurück kehren.

Restablöschung nach Waldbrand

Thomas/ September 12, 2020/ Einsatzberichte

Bereits am Freitag wurden mehrere Wehren des Landkreises Spree-Neiße zu einem Waldbrand an der Grenze zwischen dem Landkreis und der Stadt Cottbus alarmiert. Aufgrund dieses Umstandes wurden wir am Samstag Vormittag zu ebendiesen Waldbrand alarmiert, da besorgte Passanten Glutnester bemerkt und infolge dessen die Feuerwehr alarmiert haben. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kathlow konnten wir schnell alle Glutnester bekämpfen und wieder ins Gerätehaus zurück kehren. Der Einsatz der Ortswehr Döbbrick war nich erforderlich, da das mitgeführte Wasser ausreichend gewesen ist.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ August 21, 2020/ Einsatzberichte

In der zurückliegenden Woche erhielten wir den Auftrag in der Spremberger Vorstadt in vorgegebenen Straßenzügen die Bäume zu wässern, was durch uns im Rahmen des Dienstes durch einen Teil der Kameraden erfolgte.

Waldbrand in Nutzberg

Thomas/ August 15, 2020/ Einsatzberichte

Ein Fläche von 20 x 20 m brennender Waldboden bescherte uns am Samstag Abend einen Einsatz. Mit minimaler Besatzung unterstützten wir die Kameraden der FF Kahren und die Berufsfeuerwehr bei der Bekämpfung des Brandes. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet und konnten ins Gerätehaus zurück kehren.

Waldbrand in Gallinchen

Thomas/ August 5, 2020/ Einsatzberichte

Mit etwas Verspätung sind wir zu einem kleinen Waldbrand in der Gemarkung Gallinchen ausgerückt. Dort brannte an mehreren Stellen der Waldboden. Eine Ausbreitung konnte aufgrund des schnellen Eingreifens verhindert werden. Wir unterstützten die Brandbekämpfung durch die Bereitstellung von Wasser. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet und kehrten zum Gerätehaus zurück. Für und war es der Einsatz nach fast zweimonatiger Pause.

Angebranntes Essen …

Thomas/ Juni 13, 2020/ Einsatzberichte

… hat, nachdem die Unwetterfront über Cottbus hinweggezogen ist, für eine Alarmierung der Cottbuser Feuerwehr gesorgt. Da der Bewohner die Lage selbst im Griff hatte, wurde der Einsatz für uns bereits auf der Anfahrt abgebrochen.