Gefahrguteinsatz an der Kastanienallee

Thomas/ Oktober 4, 2019/ Einsatzberichte

Am Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit wurden wir zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass mehrere leere Behälter am Straßenrand illegal abgestellt wurden. Nach einer Erkundung der Lage stellte sich heraus dass die Kanister leer waren und somit von ihnen keine größere Gefahr ausgeht. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr übernahmen die Entsorgung und wir konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus zurück kehren.

Besetzung der Wache I

Thomas/ Oktober 2, 2019/ Einsatzberichte

Infolge eines schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn A15 mussten wir die Wache I besetzen. Während unserer Bereitschaft wurden wir zu keinen Einsätzen alarmiert und nach ca 3 Stunden kamen die Kollegen der Berufsfeuerwehr von ihrem Einsatz zurück, so dass wir wieder in unser Gerätehaus zurück kehren konnten.

Wachbereitschaft auf der Berufsfeuerwehr

Florian/ September 13, 2019/ Einsatzberichte

Am gestrigen Nachmittag kam es in Roggosen zu einem Großbrand. In Folge dessen wurden wir alarmiert, um die Wache 1 der Berufsfeuerwehr zu besetzen und somit die Sicherheit der Bürger im Süden der Stadt zu gewährleisten. Nach etwas über 2 Stunden konnten wir auf unsere Wache zurückkehren.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ September 4, 2019/ Einsatzberichte

Die dritte Woche in Folge sind wir auf dem Ernst-Mucke-Platz in Schmellwitz aktiv geworden. Auch die nächste Woche scheint keine Besserung zu bringen, so dass wir höchst wahrscheinlich mindestens ein weiteres Mal die Bäume bewässern müssen.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ August 30, 2019/ Einsatzberichte

Zum zweiten Mal haben wir uns zur Bewässerung der Bäume auf dem Ernst-Mucke-Platz im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz begeben. Seit dem letzten Einsatz an dieser Stelle ist nunmehr eine Woche vergangen, in der es nahezu keine Niederschläge gegeben hat. Sollte dieser Zustand weiter anhalten, so werden wir auch in der kommenden Woche wieder vor Ort sein.

Flächenbrand am Bahnübergang

Thomas/ August 30, 2019/ Einsatzberichte

Am Vormittag wurden wir zu einem Einsatz nach Sachsendorf alarmiert. Da wir aufgrund eines auf Anfahrt befindlichen Maschinisten erst später ausrücken konnten, war unser Eingreifen Vor Ort nicht mehr erforderlich. Der Einsatz wurde kurz nach Verlassen des Gerätehauses abgebrochen.

Nachlöscharbeiten in der Pücklerstraße

Thomas/ August 27, 2019/ Einsatzberichte

Nachdem bereits die Berufsfeuerwehr mehrmals Vor Ort war um die Lage zu prüfen, wurden wir am späten Nachmittag zu Nachlöscharbeiten alarmiert. An einigen Stellen gab es leichte Rauchentwicklung. Durch das großzügige Aufbringen von Netzwasser konnte Diese jedoch schnell unterbunden werden.

Gebäudebrand in der Pücklerstraße

Thomas/ August 26, 2019/ Einsatzberichte

Am Montag Nachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Wehren nach einem Gewitter zu einem großen Gebäudebrand in die Pücklerstraße alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen hat ein Blitzschlag einem Brand in einem Reet-gedeckten Haus inmitten vom Cottbuser Ortsteil Branitz geführt. Vor Ort eingetroffen, bestätigte sich dir Alarmierung. Rauchschwaden zogen über die Straße und drangen bereits aus dem Dach. Die Bewohner des Hauses konnten bereits selbständig das Haus verlassen. Leider zeichnete sich bereits frühzeitig ab, dass das Gebäude nicht mehr zu retten ist. Die

Weiterlesen

BMA – Eurologistik

Thomas/ August 23, 2019/ Einsatzberichte

Kaum waren wir vom Bäume bewässern im Gerätehaus zurück, ereilte uns schon der nächste Einsatz. In einer Halle bei der Firma Eurologistik löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Eintreffen der Kräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Anlage löste allen Anschein nach aufgrund einer starken Staubentwicklung aus.

Bewässerung von Bäumen

Thomas/ August 23, 2019/ Einsatzberichte

Ausbleibende Niederschläge führten dazu, dass auch wir bei der Bewässerung von Bäumen im Stadtgebiet herangezogen werden. Die Bepflanzung am und auf dem Ernst-Mucke-Platz wurde durch uns mit lebenswichtigen Wasser versorgt. Dies wurde mit dem planmäßigen Ausbildungsthema „Wasserführende Armaturen“ verbunden. In den kommenden Wochen werden wir weitere solche „Einsätze“ fahren, sofern sich die Witterungsbedingungen nicht grundlegend ändern.