Absicherung Osterfeuer

Thomas/ April 16, 2022/ Einsatzberichte

Nach zwei Jahren Pause stand endlich wieder ein Osterfeuer in Branitz auf dem Programm. Der tagsüber aufgestapelte Haufen wurde durch uns pünktlich kurz nach 20 Uhr entfacht und sorgte für rege Anteilnahme. Viele Besucher aus dem Ortsteil sowie teils darüber hinaus konnten begrüßt werden. Es war eine gelungene Veranstaltung und lässt auf ein weiteres schönes und geselliges Veranstaltungsjahr hoffen. Die Bilder des Betrages wurden freundlicherweise durch Frank Hammerschmidt zur Verfügung gestellt.

Flächenbrand in Dissenchen

Thomas/ April 2, 2022/ Einsatzberichte

Am Abend des 2. Aprils wurden wir zu einem Flächenbrand nach Dissenchen alarmiert. Unweit des Sportplatzes, am Rand des Gewerbegebietes gab es eine kleine Brandstelle, welche durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte abgelöscht werden konnte. Durch uns war kein Eingereifen erforderlich, so dass wir kurze Zeit später wieder im Gerätehaus zurück waren.

Flächenbrand in Kahren

Thomas/ März 26, 2022/ Einsatzberichte

Am Samstagmittag wurden wir zu einem Flächenbrand nach Kahren alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage. Da jedoch die Kräfte der Berufsfeuerwehr die Lage im Griff hatten, konnten wir unverrichteter Dinge wieder abrücken. Negativ aufgestoßen ist uns jedoch das Fehlverhalten eines Verkehrsteilnehmers während der Anfahrt. Wir waren mit Sondersignalen unterwegs in der Kastanienallee und wollten auf die L49 in Richtung Forst abbiegen. Ein Fahrzeug, aus Cottbus kommend, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit, bei erlaubten 50 km/h, auf der L49. Durch

Weiterlesen

Flächenbrand in Willmersdorf

Thomas/ März 12, 2022/ Einsatzberichte

Am frühen Samstagnachmittag wurden wir zu einem ca. 500qm großen Flächenbrand im Ortsteil Willmersdorf alarmiert. Durch die Kameraden der Ortswehr Willmersdorf und die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnte die Ausbreitung bereits vor unserem Eintreffen gestoppt werden. Wir unterstützten im weiteren Verlauf bei den Ablöscharbeiten. Diese dauerten ca. 1 Stunde. Aufgrund der derzeit anhaltenden Trockenheit besteht gegenwärtig eine hohe Gefahr für Wald- und Flächenbrände. Daher unser Appell – Passt Auf!

Kommunale Unterstützung in den Messehallen

Florian/ März 8, 2022/ Einsatzberichte

Um die SEG Versorgung der Stadt Cottbus bei der Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen in den Messehallen zu unterstützen, wurden wir gemeinsam mit den Kahrener Kameraden am Dienstagabend in die Messehallen alarmiert. Die Versorgungseinheitrn waren bereits seit Freitag im Dauereinsatz und benötigten weitere Unterstützung. Vor Ort galt es 300 Proviantpäckchen für den nächsten Tag zu bestücken. Nach zwei Stunden war der Auftrag erledigt und wir stellten die Einsatzbereitschaft her.

Brand einer KFZ-Werkstatt

Thomas/ Februar 27, 2022/ Einsatzberichte

In den frühen Morgenstunden wurde der Schlaf unserer Kameraden durchbrochen. Wir erhielten eine Alarmierung zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Merzdorf. Dort stand eine KFZ-Werkstatt und angrenzende Garagen bzw. Gewerbehallen in Flammen. Aufgrund der dort gelagerten Druckgefäße kam es immer wieder zu kleineren und einer starken Explosion. Leider wurde hierbei einer unserer Kammerden verletzt und musste durch den Rettungsdienst betreut werden. Nach einer Begutachtung in der Notaufnahme konnte er jedoch wieder Heim kehren. Dank des massiven Einsatzes konnte der Brand jedoch im

Weiterlesen

Brand auf Recyclinghof

Thomas/ Februar 23, 2022/ Einsatzberichte, Neuigkeiten

Zu einem Brandeinsatz auf einem Recyclinghof im Ortsteil Sandow wurden wir am Mittwochabend alarmiert. Es war angedacht, dass wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und den Kräften des Gerätehauses Süd einen Pendelverkehr zur Löschwasserversorgung herstellen. Durch den besonnenen Einsatz des Löschwassers und des schnellen Einsatzerfolges war unser Eingreifen nicht erforderlich. Pressemitteilung der Stadt Cottbus

„Land unter“ im Branitzer Park

Thomas/ Februar 19, 2022/ Einsatzberichte

Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurden wir am 19.02. alarmiert. Entsprechend der Alarmmeldung war das Grabensystem im Branitzer Park über die Ufer getreten. Die Meldung konnte durch uns beim Eintreffen bestätigt werden. Infolge des Sturms der vorherigen Tage sammelte sich im Grabenverlauf immer wieder viel Laub an und führte zu Verstopfungen des Abflusses. Da jedoch keine akute Gefahr bestand, sind wir unverrichteter Dinge wieder abgerückt.

Witterungsbedingter Einsatz

Thomas/ Februar 17, 2022/ Einsatzberichte

Nachdem wir beim Einsatz im Ortsteil Sachsendorf nicht tätig werden mussten, haben wir direkt einen witterungsbedingten Einsatz zugeteilt bekommen. Im Ortsteil Sandow ist aufgrund des Sturmes ein Baum über einen Gehweg gefallen. Durch unsere Kameraden wurde der Baum und die damit verbundene Gefahr beseitigt. Nach ca. einer Stunde sind wir wieder zum Gerätehaus zurückgekehrt und konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Alarmierung zu einem Gebäudebrand in Sachsendorf

Thomas/ Februar 17, 2022/ Einsatzberichte

Da ein Großteil der Einsatzkräfte der Stadt Cottbus am frühen Nachmittag aufgrund witterungsbedingter Einsätze gebunden waren, wurden wir zu einem gemeldeten Gebäudebrand in den Ortsteil Sachsendorf alarmiert. Infolge des Alarmstichwortes rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger auf der Anfahrt mit den Atemschutzgeräten aus. Zu einem Einsatz kam es jedoch nicht, da die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr keinen Brand lokalisieren konnten. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.