Ausbildung im Brandübungscontainer

Thomas/ November 25, 2018/ Informationen

Am Samstag nahmen 2 Kameraden von unserer Wehr an einer Ausbildung im Brandübungscontainer in Grünheide teil. Die Ausbildung richtete sich an alle Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Cottbus und sollte das taktische Vorgehen im Innenangriff schulen.Nach der Anreise und einem kurzen Frühstück wurde eine theoretische Ausbildung durchgeführt, um alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen. Gleich im Anschluss wurde in 2 Stationen das Strahlrohrmanagement sowie die richtige Türöffnungstaktik trainiert. Im Anschluss ging es in die mit Holz beheizte Anlage, wo es

Weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür …

Thomas/ November 19, 2018/ Informationen

… aus diesem Grund waren unsere Kameraden am Samstag bei der Winterfestmachung. Dieser Termin steht jedes Jahr aus Neue an um die Technik auf den Winter vorzubereiten. Des Weiteren dient dieser Anlass auch dazu alle Geräte der erforderlichen jährlichen Prüfung zu unterziehen. 

Proben für den Ernstfall

Thomas/ Oktober 12, 2018/ Einsatzberichte

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, haben wir am gestrigen Freitag gemeinsam mit den Kameraden der Kahrener Wehr eine Einsatzübung durchgeführt. Simuliert wurde ein Gebäudebrand Groß mit einer vermissten Person. Durch die Kameraden wurde über das Treppenhaus vorgegangen sowie ein zweiter Rettungsweg über die 4-teilige Steckleiter aufgebaut. Ziel dieser Übung war das Erlernte der vergangenen Wochen und Monate in der Praxis anzuwenden und eine Belastungsübung für die AGT durchzuführen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte jedoch die vermisste Person gefunden und gerettet

Weiterlesen

Flächenbrand

Thomas/ Oktober 6, 2018/ Einsatzberichte

Kurz vor Mitternacht wurden wir gestern zu einem kleinen Flächenbrand gerufen. Es handelte sich dabei um eine Fläche von ca. 1-2 qm. Nach Ablöschung der Fläche konnten wir kurze Zeit später wieder ins Gerätehaus zurück kehren.

Sport Frei!

Thomas/ Oktober 6, 2018/ Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Freitag stand für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr Dienstsport auf dem Programm. Nachdem wir uns alle auf dem Hof der Berufsfeuerwehr Cottbus trafen, haben sich unsere jungen Kameraden in der Sporthalle mit einer kleinen Aufwärmrunde warm gemacht. Anschließend war in mehreren Spielen sportliches Geschick und Ausdauer gefragt. Nachdem sich die Kinder bei Handball, 2-Felder Ball und „Steh- Geh“ ordentlich ausgepowert haben, beendeten wir unseren Dienstsport mit einer abschließenden Runde „Feuer- Wasser- Sand“.

Oktoberfestspiele

Thomas/ Oktober 3, 2018/ Neuigkeiten

Heute fanden die Oktoberfestspiele statt. In den letzten Jahren haben wir keine Mannschaft stellen können. Aufgrund der Tatsache, dass die Konsumweiber ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert haben und es allen Anschein nach die letzte Ausgabe sein wird, haben sich unsere Kameraden zusammengerafft und eine schlagkräftige Truppe gestellt. In acht Disziplinen (u.a. Tauziehen, Rohrhammer nageln und Bierfass-Weitwurf) wurde ein Gesamtsieger ermittelt. Am Ende stand eine Mannschaft ganz oben auf dem Siegertreppchen mit der im Vorfeld niemand gerechnet hätte (auch wir nicht) – es

Weiterlesen

Branitzer Oktoberfest 2018

Thomas/ September 27, 2018/ Neuigkeiten

Der Bürgerverein Branitz e.V. hat einen kleinen Bericht zum diesjährigen Oktoberfest veröffentlicht. Außerdem wurden auch wieder viele Bilder gemacht, welche ebenfalls zu bestaunen sind. Schaut einfach mal rein: Bürgerverein Branitz e.V.

Brandwache Waldbrand zwischen Kahren, Kiekebusch und Branitz

Thomas/ September 21, 2018/ Einsatzberichte

Noch während des Einsatzes am frühen Abend wurden wir als Brandwache eingeteilt. Kurz vor halb elf machten wir uns deshalb noch mal auf den Weg an die Brandstelle um nach Glutnestern Ausschau zu halten von denen wir auch ein paar fanden. Die Ablöscharbeiten waren schnell erledigt, so dass wir bereits nach einer knappen halben Stunde wieder Einsatzbereit am Gerätehaus zurück waren.

Waldbrand zwischen Kahren, Kiekebusch und Branitz

Thomas/ September 21, 2018/ Einsatzberichte

Eigentlich stand heute eine Loschbezirksausbildung zum Thema FwDV 7 und AGT Scout auf dem Dienstplan. Um 18:30 Uhr war Treff. Wie es der Zufall wollte, wurden fast alle Wehrendes Löschbezirkes zu einem Waldbrand alarmiert. Aufgrund des Windes ist ein Baum in eine Überlandleitung gefallen und hat den Boden entzündet. Zirka 3.500 qm standen in Flammen. Gemeinsam mit den Kameraden aus Kiekebusch, Kahren und der Berufsfeuerwehr konnten wir die Lage schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

Waldbrand an der Kohlebahn

Thomas/ September 16, 2018/ Einsatzberichte

Um 15:35 Uhr wurden wir heute aus der Festtagsstimmung gerissen und mussten das Oktoberfest schnell verlassen. Wir wurden zu einem Waldbrand an der Kohlebahn alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, bestätigte sich die Alarmierung. Es standen ca. 1.000qm Bahndamm in Flammen. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Kathlow begannen wir die Brandbekämpfung. Die nachrückenden Kräfte stellten die Wasserversorgung sicher.