24 Stunden Einsatz …

Thomas/ Juni 24, 2022/ Einsatzberichte, Neuigkeiten

… an der Feuerfront haben unsere Kameraden am Freitag und Samstag gekämpft. Bereits am 23.06.2022 ist nahe Mühlberg/Elbe ein Waldbrand an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ausgebrochen. Nachdem es anfänglich so aussah, dass die Lage unter Kontrolle ist, verschärfte sich am Freitag die Lage so sehr, dass die Stadt Cottbus um kommunale Unterstützung gebeten worden ist. Unsere Ortswehr ist gemeinsam mit Kräften des Gerätehauses Süd und der Berufsfeuerwehr ausgerückt um Vor Ort die Löscharbeiten zu unterstützen. Vor Ort unterstützten wir

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Thomas/ Mai 17, 2022/ Informationen, Neuigkeiten, Termine

Nachdem wir bereits mehrfach einen Tag der offenen Tür durchführen wollen, jedoch aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht durchführen konnten, freuen wir uns euch alle zum Tag der offenen Tür einladen zu können. Am 11.06.2022 möchten wir euch ab 13:00 Uhr am Gerätehaus begrüßen. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Brand auf Recyclinghof

Thomas/ Februar 23, 2022/ Einsatzberichte, Neuigkeiten

Zu einem Brandeinsatz auf einem Recyclinghof im Ortsteil Sandow wurden wir am Mittwochabend alarmiert. Es war angedacht, dass wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und den Kräften des Gerätehauses Süd einen Pendelverkehr zur Löschwasserversorgung herstellen. Durch den besonnenen Einsatz des Löschwassers und des schnellen Einsatzerfolges war unser Eingreifen nicht erforderlich. Pressemitteilung der Stadt Cottbus

Stadtjugendmeisterschaften 2021

Thomas/ August 29, 2021/ Neuigkeiten

Nach einem Jahr Corona-Pause, standen gestern die Stadtjugendmeisterschaften auf dem Plan. Aufgrund der vielen ausgefallenen Dienststunden war die Vorbereitung alles andere als optimal. Dies konnte man auch am Starterfeld erkennen. Neben uns nahmen nur die Ortswehren aus Kahren, Gallinchen, Groß Gaglow und der Gastgeber Merzdorf teil. Innerhalb der letzten drei Wochen bereiteten sich andere Jungkameraden vor. Insgesamt traten 9 Kinder und Jugendliche in den unterschiedlichen Altersklassen an. Leider war es uns nur möglich in der Altersklasse 1 (10 – 13 Jahre)

Weiterlesen

Neugestaltung der Fassade

Thomas/ Juni 1, 2021/ Neuigkeiten

Nach über einem Jahr Vorbereitung haben wir im Rahmen des Frühjahrsputzes die Giebelfassade unseres Gerätehauses neu gestaltet. Die bereits in die Jahre gekommene Fassade wurde durch Edelstahl-Elemente aufgewertet. Parallel hierzu wurden außerdem die Fensterrahmen und die Fassade neu gestrichen. Dank der Unterstützung einiger Anlieger, der Kameraden unserer Wehr und des Ortsbeirates konnte dieses Projekt umgesetzt werden.

Wasserentnahme aus dem Grabensystem des Park Branitz

Thomas/ Mai 31, 2021/ Neuigkeiten

Allmählich kehrt bei bei uns wieder „Normalität“ ein. Zu sehen ist dies unter anderem am Ausbildungsgeschehen. So waren wir am vergangenen Freitag im Park Branitz zugegen. Vor Ort testeten wir die Zugänglichkeit und die Wasserverfügbar der offenen Wasserentnahmestelle. Aufgrund der Witterung der vergangenen Wochen stellte die Verfügbarkeit des Löschwassers keine Probleme dar. Für den Sommer ist eine weitere Überprüfung angedacht.

Frohe Weihnachten

Thomas/ Dezember 24, 2020/ Neuigkeiten

Eine Überraschung für die Kameraden der Jugendfeuerwehr gab es bereits am Montag. Da in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier stattfinden konnte, wurden die Geschenke frei Haus geliefert. Die Kinder der Jugendfeuerwehr haben sich durchweg über die gelungene Überraschung gefreut. Hoffentlich kann bald im neuen Jahr wieder ein geregelter Betrieb aufgenommen werden. Wir wünschen allen Branitzern sowie Mitgliedern und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Rückblick auf den August

Thomas/ September 4, 2020/ Neuigkeiten

Mit dem Ende der Urlaubs- und Ferienzeit wurde im zurückliegenden Monat der wöchentliche Dienst der Kinder- und Jugendfeuerwehr wieder aufgenommen. Jeden Freitag zwischen 17:00 und 18:30 Uhr werden unsere jüngsten Kameraden auf ihren Feuerwehrdienst vorbereitet. Der Fokus der ersten Ausbildungseinheiten lag vor allem auf der Wiederholung von Grundlagen. Nach den Jugendfeuerwehrdiensten führte auch die Einsatzabteilung die wöchentlichen Ausbildungen durch. Das Einsatzgeschehen war auch im August sehr überschaubar. Mit einem Einsatz am 15.08.2020 in Kahren setzte sich das Bild des ruhigen Sommers

Weiterlesen

Ferienzeit

Thomas/ August 7, 2020/ Neuigkeiten

Der Monat Juli war ein typischer Ferienmonat. Untypisch für den zurückliegenden Monat war, dass wir zu keinem Einsatz alarmiert worden sind. Dies ist jedoch zum Teil auch auf die wechselhafte Witterung zurückzuführen, welche sich auch in der Verteilung der Waldbrandgefahrenstufen widerspiegelt. Die freie Zeit haben wir genutzt um Holzelemente am Schlauchturm auszubessern und neu zu streichen. Außerdem haben wir Anfang des Monats den Umgang bei der Wasserförderung aus offenen Gewässern zu trainiert. Die Ausbildung haben wir am Kiekebuscher Wehr durchgeführt.