Drehleiterausbildung bei der Berufsfeuerwehr

Florian/ April 21, 2025/ Neuigkeiten

Am 11.04 ging es für die Einsatzabteilung zur Berufsfeuerwehr Cottbus, genauer gesagt Wache 2. Dort erwartete uns die Drehleiter, mit welcher verschiedene Einsatzszenarien gefestigt wurden. Im ersten Teil der Ausbildung ging es um die Einsatzgrundsätze und Sicherheitseinrichtungen, anschließend folgte ein kurzer Teil Gerätekunde. Am Ende hatte jede Einsatzkraft die Möglichkeit, selbst einmal in den Korb zu steigen und ein Fenster oder die Dachkante anzufahren. Natürlich durfte ein Blick aus 30m Höhe auf die Stadt Cottbus nicht fehlen. Solche Ausbildungsdienste sind essenziell,

Weiterlesen

Atemschutznotfalltraining – Für den Ernstfall gerüstet

Florian/ März 28, 2025/ Neuigkeiten

Beim jüngsten Ausbildungsdienst stand das Atemschutznotfalltraining im Fokus – ein elementarer Bestandteil der Sicherheit unserer Atemschutzgeräteträger. Im ersten Teil des Abends ging es um das Handling unserer neuen Atemschutzgeräte. Die Kameraden machten sich mit den verbesserten Funktionen wie ergonomischerem Aufbau, integrierten Totmannwarnern und effizienterer Bedienung vertraut. Ein weiterer Schwerpunkt war die Atemschutznotfalltasche. Der Umgang mit dieser lebensrettenden Ausrüstung – vom Umschließen des Lungenautomaten bis zur Verwendung der Rettungshaube – wurde intensiv unter realitätsnahen Bedingungen geübt. Auch verschiedene Tragemethoden zur Rettung eines verunglückten Truppmitglieds mittels Tragetuch wurden trainiert.

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Branitz hebt ab!

Florian/ März 21, 2025/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Am vergangenen Samstag startete die Jugendfeuerwehr Branitz mit ihrem ersten Ausflug ins neue Jahr 2025. Für die zwölf Kinder und Jugendlichen ging es gemeinsam mit ihren Ausbildern nach Hoyerswerda – Ziel war der dortige Trampolinpark „Jump Up“. Dort wurde eine Stunde lang intensiv gehüpft, gesprungen und getobt – und das ganz ohne Verletzungen. Im Anschluss stärkten sich alle Teilnehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen direkt im Trampolinpark. Frisch erholt führte der zweite Teil des Ausflugs zur Berufsfeuerwehr Hoyerswerda. Dort erhielten die Jugendlichen

Weiterlesen

Treckerfreunde spenden für die Jugendfeuerwehr

Florian/ März 12, 2025/ Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Ende Januar bekam unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr während ihres Dienstes Besuch von den örtlichen Treckerfreunden. Sie überreichten eine Spende und erkundigten sich über unsere Jugendarbeit. Wir möchten uns herzlich für die Spende bedanken, sie wird in die Erweiterung der Kinder- und Jugendarbeit fließen und somit nicht nur einen Mehrwert für die Jugendfeuerwehr Branitz bieten sondern auch für das gesamte Dorf.

Planspielplatte für die Führungskräfteausbildung

Florian/ März 9, 2025/ Aktuelles, Informationen, Neuigkeiten

Mit Beginn des neuen Jahres wird unsere theoretische Ausbildung durch eine selbst gebaute Planspielplatte erweitert. Dieses Taktik- und Strategieplatte bietet die Möglichkeit Einsatzszenarien der technischen Hilfe sowie der Brandbekämpfung zu üben. Egal ob in urbaner Umgebung oder Vegetationsbrände. Neben kleinen Einsatzlagen können Einsätze bis zur Führungsstufe C abgebildet werden. Mittels einer kleinen Kamera können unsere Führungskräfte bereits auf der Anfahrt die Lage aus einigen Metern Entfernung beobachten. Dies bietet die Möglichkeit den Führungskreislauf vollständig abzuarbeiten und soll die Führungskräfte routinierter in

Weiterlesen

kein Feuer gefunden

Thomas/ Juni 7, 2024/ Einsatzberichte, Neuigkeiten

In der Nacht vom 06.06. auf den 07.06.2024 wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Kahren – Nutzberg alarmiert. Durch den Melder wurde Brandgeruch gemeldet. Am Einsatzort eingetroffen, konnte trotz umfangreicher Lageerkundung kein Brandherd gefunden werden, so dass wir unverrichteter Dinge wieder in das Gerätehaus zurückgekehrt sind.

Rettungswagen zu Gast bei der Jugendfeuerwehr

Florian/ Februar 7, 2024/ Aktuelles, Jugendfeuerwehr, Neuigkeiten

Am vergangenen Freitag hatte die Kinder- und Jugendfeuerwehr einen Rettungswagen der Johanniter Südbrandenburg zu Gast. Die Kinder konnten einen Rettungswagen (RTW) von Innen bestaunen, die Sanitäter erklärten alle medizinischen Geräte und Materialien und gaben ihr Wissen in praktischen Übungen an unsere Jugendlichen weiter. Neben der Wundversorgung standen lebensrettende Sofortmaßnahmen wie der Notruf, die stabile Seitenlage oder die psychosoziale Betreuung des Patienten im Vordergrund.

Eisrettung am Branitzer Badesee

Florian/ Februar 7, 2024/ Aktuelles, Neuigkeiten

Am 12. Januar führte die Einsatzabteilung einen Übungsabend durch, der den Fokus auf das praktische Thema der Eisrettung legte. Dieser Abend markierte den ersten Dienst im neuen Jahr und bot eine gelegenheitsbezogene Relevanz, da der Branitzer See seit langer Zeit wieder zugefroren war. Die Übung konzentrierte sich auf das taktische Vorgehen mittels Steckleiterteilen, wodurch die Kameraden die angemessenen Verfahren für Rettungssituationen auf dem Eis trainierten. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglichte es, die Fähigkeiten der Einsatzkräfte zu stärken und ihren Wissensstand in einem

Weiterlesen

Maibaum 2023

Thomas/ Mai 5, 2023/ Aktuelles, Neuigkeiten, Termine

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Die alljährliche Tradition des Maibaumaufstellens wurde wieder durch die Kameraden unserer Wehr gelebt. Bereits seit dem frühen Vormittag war auf der Festwiese reges Treiben. Durch die Konsumweiber und den SV Eiche Branitz wurde der 10-Kampf durchgeführt. Ab 16. Uhr übernahmen wir das Zepter. Gemeinsam mit Freiwilligen des Ortes wurden die Vorbereitungen getroffen. Hierzu zählten unter anderem die Befestigung der Birke, des Kranzes und der Girlande. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns recht herzlich bei

Weiterlesen

Ein feucht-fröhliches Fest

Thomas/ November 30, 2022/ Neuigkeiten, Termine

Am 17.09.2022 fand unser Fest zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr Branitz statt. Hierzu konnten wir viele Gäste, unter anderem auch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg begrüßen. Den Auftakt des Festaktes bildete ein Umzug durch den Ortsteil. Dieser führte vom Parkplatz am Badesee quer durchs Dorf bis zur Festwiese. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Feuerwehrspielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Turnow e.V.. Leider war das Wetter am Vormittag unbeständig und sorgte immer wieder für Schauer. So wurde auch die Eröffnungsrede des Wehrführers sowie

Weiterlesen