Erneute Anforderung zur Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung

Thomas/ Juli 27, 2022/ Einsatzberichte

Nach einem Tag Pause für die Cottbuser Wehren, wurde erneut Unterstützung bei der Bekämpfung des Waldbrandes bei Falkenberg/Elster angefordert. Gemeinsam mit den Kameraden der Ortswehren Schmellwitz und Sielow sowie Kräften der Fachgruppe Logistik und der Berufsfeuerwehr ging es in den Landkreis Elbe-Elster. Vor Ort war die Lage, im Vergleich zum Montag, deutlich entspannter. Der Auftrag lautete „Bekämpfung von Glutnestern und Niederschlagung von Flammen“. Diesen Auftrag führten wir bis in die frühen Morgenstunden auf. Kurz nach 9 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit

Weiterlesen

Waldbrand bei Falkenberg/Elster

Thomas/ Juli 25, 2022/ Einsatzberichte

Am 25.07.2022 wurden gegen 13:30 Uhr örtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Falkenberg/Elster zu einem Waldbrand alarmiert. Bereits kurze Zeit später wurden weitere Kräfte nachgefordert und das Ereignis zu einer Großschadenslage herauf gestuft. So kam es, dass nur ca. 1 Stunde später überörtliche Hilfe, darunter auch die Taskforce „Waldbrand“ der Stadt Cottbus, angefordert wurde. In der Folge erhielten wirr kurz vor 15:00 Uhr die Alarmierung. Mit 4 Kameraden machten wir uns auf den Weg zur Treffpunkt in der Feuer- und Rettungswache I der

Weiterlesen

Flächenbrand in Schmellwitz

Thomas/ Juli 4, 2022/ Einsatzberichte

Kaum zurück am Standort ereilte uns am 04.07.2022 der nächste Einsatz. Dieses Mal wurden wir nach Schmellwitz zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2qm Wiese, welche durch die ersteintreffenden Kräfte bereits abgelöscht worden ist. Ein Eingreifen unserer Kameraden war nicht erforderlich.

Waldbrand in Sachsendorf

Thomas/ Juli 4, 2022/ Einsatzberichte

Am Abend des 04.07.2022 wurden wir zu einem Waldbrand nach Sachsendorf alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300qm Waldboden. Wir unterstützten bei der Suche nach weiteren Löschwasserentnahmestellen. Ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht erforderlich. Nach ca. einer Stunde waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.

24 Stunden Einsatz …

Thomas/ Juni 24, 2022/ Einsatzberichte, Neuigkeiten

… an der Feuerfront haben unsere Kameraden am Freitag und Samstag gekämpft. Bereits am 23.06.2022 ist nahe Mühlberg/Elbe ein Waldbrand an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ausgebrochen. Nachdem es anfänglich so aussah, dass die Lage unter Kontrolle ist, verschärfte sich am Freitag die Lage so sehr, dass die Stadt Cottbus um kommunale Unterstützung gebeten worden ist. Unsere Ortswehr ist gemeinsam mit Kräften des Gerätehauses Süd und der Berufsfeuerwehr ausgerückt um Vor Ort die Löscharbeiten zu unterstützen. Vor Ort unterstützten wir

Weiterlesen

Absicherung Osterfeuer

Thomas/ April 16, 2022/ Einsatzberichte

Nach zwei Jahren Pause stand endlich wieder ein Osterfeuer in Branitz auf dem Programm. Der tagsüber aufgestapelte Haufen wurde durch uns pünktlich kurz nach 20 Uhr entfacht und sorgte für rege Anteilnahme. Viele Besucher aus dem Ortsteil sowie teils darüber hinaus konnten begrüßt werden. Es war eine gelungene Veranstaltung und lässt auf ein weiteres schönes und geselliges Veranstaltungsjahr hoffen. Die Bilder des Betrages wurden freundlicherweise durch Frank Hammerschmidt zur Verfügung gestellt.

Flächenbrand in Dissenchen

Thomas/ April 2, 2022/ Einsatzberichte

Am Abend des 2. Aprils wurden wir zu einem Flächenbrand nach Dissenchen alarmiert. Unweit des Sportplatzes, am Rand des Gewerbegebietes gab es eine kleine Brandstelle, welche durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte abgelöscht werden konnte. Durch uns war kein Eingereifen erforderlich, so dass wir kurze Zeit später wieder im Gerätehaus zurück waren.

Flächenbrand in Kahren

Thomas/ März 26, 2022/ Einsatzberichte

Am Samstagmittag wurden wir zu einem Flächenbrand nach Kahren alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage. Da jedoch die Kräfte der Berufsfeuerwehr die Lage im Griff hatten, konnten wir unverrichteter Dinge wieder abrücken. Negativ aufgestoßen ist uns jedoch das Fehlverhalten eines Verkehrsteilnehmers während der Anfahrt. Wir waren mit Sondersignalen unterwegs in der Kastanienallee und wollten auf die L49 in Richtung Forst abbiegen. Ein Fahrzeug, aus Cottbus kommend, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit, bei erlaubten 50 km/h, auf der L49. Durch

Weiterlesen

Flächenbrand in Willmersdorf

Thomas/ März 12, 2022/ Einsatzberichte

Am frühen Samstagnachmittag wurden wir zu einem ca. 500qm großen Flächenbrand im Ortsteil Willmersdorf alarmiert. Durch die Kameraden der Ortswehr Willmersdorf und die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnte die Ausbreitung bereits vor unserem Eintreffen gestoppt werden. Wir unterstützten im weiteren Verlauf bei den Ablöscharbeiten. Diese dauerten ca. 1 Stunde. Aufgrund der derzeit anhaltenden Trockenheit besteht gegenwärtig eine hohe Gefahr für Wald- und Flächenbrände. Daher unser Appell – Passt Auf!

Kommunale Unterstützung in den Messehallen

Florian/ März 8, 2022/ Einsatzberichte

Um die SEG Versorgung der Stadt Cottbus bei der Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen in den Messehallen zu unterstützen, wurden wir gemeinsam mit den Kahrener Kameraden am Dienstagabend in die Messehallen alarmiert. Die Versorgungseinheitrn waren bereits seit Freitag im Dauereinsatz und benötigten weitere Unterstützung. Vor Ort galt es 300 Proviantpäckchen für den nächsten Tag zu bestücken. Nach zwei Stunden war der Auftrag erledigt und wir stellten die Einsatzbereitschaft her.