Erneuter Waldbrand in Kahren

Thomas/ April 3, 2019/ Einsatzberichte

Gestern wurden wir erneut nach Kahren zu einem Waldbrand alarmiert. An der selben Stelle, wie bereits vor einer Woche, sind anscheinend alte Glutnester wieder aufgeflammt. Durch die Berufsfeuerwehr und die Kahrener Kameraden wurden diese abgelöscht. Ein Eingreifen durch unsere Kameraden war nicht erforderlich, so dass wir bereits nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus zurück kehren konnten.

Waldbrand in Kahren

Thomas/ März 23, 2019/ Einsatzberichte

Heute war der erste Tag des Jahres mit Höchsttemperaturen jenseits der 20°C Marke. Gegen 16:30 Uhr war es dann soweit! Wir wurden zum ersten Einsatz des Jahres alarmiert. In Kahren standen ca. 2000qm Waldboden in Flammen. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr und den Kameraden aus Kahren hatten wir die Flammen schnell im Griff und konnten knapp eine Stunde später „Der Brand ist gelöscht!“ melden.

Ein ruhiger Jahresstart

Thomas/ März 1, 2019/ Informationen

In den vergangenen Wochen ist es hier etwas ruhig um uns gewesen. Bisher stehe für uns 0 Einsätze für das Jahr 2019 zu Buche. Aber trotzdem waren wir im Rahmen der Aus- und Fortbildung aktiv gewesen. Aber nicht nur das. Auch unser Frühschoppen war wieder eine schöne Gelegenheit für alle Einwohner des Dorfes gewesen sich zu treffen und auszutauschen. Außerdem haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Kahrener Kameraden intensiviert. So stehen nach zwei Monaten bereits zwei gemeinsame Ausbildungen in den Dienstbüchern.

Dienstsport der Jugendfeuerwehr

Thomas/ Februar 19, 2019/ Jugendfeuerwehr

Am Freitag stand für unsere jungen Kameraden und Kameradinnen Dienstsport auf dem Plan. Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sandow sportlich ertüchtigt und natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz.

Spatenstich für das neue Gerätehaus „Süd“

Thomas/ Februar 14, 2019/ Informationen, Neuigkeiten

Gestern um 17:30 Uhr fand der feierliche Spatenstich für den Bau des neuen Gerätehauses „Süd“ statt. Der Bau soll bis Ende diesen Jahres abgeschlossen und in Zukunft das neue Heim für die Ortwehren Gallinchen, Groß Gaglow, Kiekebusch und Madlow werden. Eine kleine Delegation unserer Wehr nahm an den Feierlichkeiten Teil.

Eisrettung

Thomas/ Februar 3, 2019/ Aktuelles, Informationen

Am vergangenen Freitag fand die Löschbezirksausbildung zum Thema Eisrettung am Branitzer See statt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit. Aufgrund der Temperaturen um der Null-Grad-Marke, die in den vergangenen Tagen herrschten, fanden wir eine geschlossene Eisdecke vor, die stark genug war um das Vorgehen auch auf der Eisfläche zu üben. Gemeinsam mit den Kameraden der Ortswehren Dissenchen, Kahren, Kiekebusch und Schlichow wurden zunächst theoretische Inhalte besprochen bevor es aufs Eis ging. Nach erfolgter Arbeit haben wir in geselliger Runde den Abend

Weiterlesen

Knutfeuer

Thomas/ Januar 20, 2019/ Informationen, Neuigkeiten, Termine

Am 13.01.2019 fand das Knutfeuer auf dem Sportplatz in Branitz statt. Die Bürger konnten zur ersten Festivität des Jahres ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume den Flammen opfern. Unsere Kameraden sicherten die Veranstaltung ab und löschten zum Ende die verbliebenen Glutnester.

Rechenschaftsbericht

Thomas/ Dezember 23, 2018/ Aktuelles, Informationen

Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen des Mikroklimas. Einige von euch werden sich jetzt Fragen was ist das und was hat das mit uns zu tun? Die Antwort auf diese Frage sowie Einblicke in unser Wirken werden im Rahmen des Rechenschaftsberichtes des Jahres 2018 gegeben. Wie im vergangenen Jahr war der erste Höhepunkt durch unser Frühschoppen gekennzeichnet. Trotz widriger Wetterbedingungen, mit einsetzenden Schneefall, wurde die Fahrzeughalle voll. Bei gemütlicher Atmosphäre sind die Bürger unseres Ortsteils zusammengekommen und haben teilweise bis

Weiterlesen

Neue Uniform für unsere Atemschutzgeräteträger

Thomas/ Dezember 12, 2018/ Neuigkeiten

Am heutigen Tage wurden unsere Atemschutzgeräteträger mit einer neuen Einsatzuniform ausgerüstet. In diesem Jahr konnten durch die Stadt Cottbus insgesamt 50 Sätze beschafft werden. Aufgrund unserer dauerhaften Einsatzbereitschaft und des sehr guten Ausbildungsstandes konnten zehn Kameraden heute Ihre neue Ausrüstung entgegen nehmen.

Advent, Advent

Thomas/ Dezember 4, 2018/ Neuigkeiten

Die Vorweihnachtszeit ist bereits im vollen Gang und auch in Branitz wurde am 01. Dezember das traditionelle Adventsfest auf der Wiese vor dem Kindergarten gefeiert. Und was wäre ein solches Fest ohne einen Weihnachtsbaum? Durch unsere Kameraden wurde wieder ein stattlicher Baum an Ort und Stelle gebracht und geschmückt.