Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr 2023

Florian/ Dezember 8, 2023/ Einsatzberichte, Informationen, Jugendfeuerwehr

Am 11. November erlebten sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr einen Tag voller Spannung und Einsatzbereitschaft beim Berufsfeuerwehrtag. Dieser ermöglichte es den Alltag und die Herausforderungen eines Berufsfeuerwehrmitglieds hautnah zuerleben. Der Berufsfeuerwehrtag wurde von Mitgliedern der Branitzer Einsatzabteilung in Zusammenarbeit mit Helfern aus dem Dorf organisiert. Insgesamt dauerte die “Schicht” 20 Stunden, in denen die Teilnehmer in verschiedenen Zeitbereichen auf 9 simulierten Einsätzen zum Einsatz kamen. Die Jugendlichen wurden zu verschiedensten Einsätzen alarmiert und konnten unter Anleitung erfahrener Feuerwehrleute an den unterschiedlichsten Szenarien

Weiterlesen

Verkehrsunfall durch Glätte

Florian/ Dezember 1, 2023/ Einsatzberichte

Am 01. Dezember wurden wir in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein PKW war beim Rangieren auf glatter Fahrbahn zum Teil in einen Graben gerutscht und drohte vollständig in diesem zu verschwinden, jedoch konnte die Person das Auto selbstständig unverletzt verlassen. Wir sicherten die Einsatzstelle und unterstützten die Berufsfeuerwehr bei der Bergung des Fahrzeuges.  Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst, Polizei, Berufsfeuerwehr Cottbus

Gebäudebrand in Cottbus

Florian/ Oktober 28, 2023/ Einsatzberichte

Eine kurze Nacht für unsere Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung. Keine 2h nach Beendigung des letzten Einsatzes wurden wir in den frühen Morgenstunden des 28. Oktobers zu einem Gebäudebrand in die Innenstadt alarmiert. Dieser wurde bereits seit den Abendstunden durch Kräfte bekämpft, welche nun durch uns abgelöst werden sollten. Vor Ort führten wir einen Einsatzabschnitt und dämmten das Feuer weiter ein. In den Morgenstunden übernahm die Berufsfeuerwehr und unsere Einsatzkräfte durften sich erholen. Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft! Weitere Berichterstattung: https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2023-10/todesopfer_bei_brand_in_cottbus_chosebuz.html

Türnotöffnung in Branitz

Florian/ Oktober 27, 2023/ Einsatzberichte

Am Abend des 27. Oktobers wurden wir zu einer Türnotöffnung im Ort alarmiert, da die Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir zur Hilfe alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, wir verschafften uns Zutritt zum Objekt und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. Im Anschluss stellten wir die Verschlusssicherheit des Objekts her und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.  Ebenfalls alarmiert:  Rettungsdienst, Polizei, Freiwillige Feuerwehr Kahren

Großbrand in Willmersdorf

Thomas/ Juni 11, 2023/ Einsatzberichte

In der Nacht vom 10. zum 11.06.2023 wurden wir zu einem Großbrand nach Wilmersdorf alarmiert. Dort standen zwei Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Flammen. Zum Zeitpunkt unserer Ankunft waren bereits viele Wehren aus Cottbus vor Ort. Mit unserer Mannschaft unterstützten wir die bereits eingeleiteten Löschmaßnahmen durch einen AGT-Trupp und stellen in Zusammenarbeit mit den Kameraden des GH Süd und der Besatzung de GTLF die Wasserversorgung der Drehleiter sicher. Zum Glück waren die ergriffenen Maßnahmen erfolgreich, so dass ein weiteres Ausbreiten des Brandherdes

Weiterlesen

Wasserversorgung über lange Wegstrecken

Thomas/ Mai 26, 2023/ Einsatzberichte

Heute fand eine weitere Ausbildung auf Löschzugebene statt. Thema hierbei war die Wasserförderung über lange Wegstrecken, zur Vorbereitung auf die aktuell, noch junge Waldbrandsaison. Im Löschzug Ost trainierten einerseits die Wehren aus Willmersdorf, Schlichow, Dissenchen und Merzdorf zusammen, sowie andererseits die Wehren aus Kahren, Branitz und Sandow. Grund hierfür ist die hohe Anzahl an Kameraden, die aus den 7 Wehren zusammen kommen würden. Das Zusammenspiel in den Wehren klappte besser als gedacht, und somit konnten beide Ausbildungen als Erfolg gewertet werden.

Osterfeuer 2023

Thomas/ April 8, 2023/ Einsatzberichte

Auch in diesem Jahr sicherten unsere Kameraden wieder das Osterfeuer in Branitz ab. Nachdem das Wetter tagsüber sehr unangenehm war, beruhigte sich die Lage in den späten Nachmittags- und Abendstunden, so dass viele Gäste den Weg zum Osterfeuer gefunden haben und bis spät in die Nacht dort verweilen. Nach kleineren Problemen beim Entfachen des Osterfeuers konnten die Gäste die wohlige Wärme zum Austausch mit Bekannten und Mitbürgern des Ortes nutzen. Bis gegen 23:30 Uhr waren wir Vor Ort. Am Ostersonntag, gegen

Weiterlesen

Ein Lebenswerk geht in Flammen auf

Thomas/ November 18, 2022/ Einsatzberichte

Am frühen Morgen des 18.11.2022 wurden wir kurz nach 7 Uhr zu einem Einsatz alarmiert, deren Auswirkungen noch lange zu spüren sein werden. Aufgrund der Tageszeit waren bereits viele Kameraden an Ihren Arbeitsstellen. Schon beim Umziehen im Gerätehaus stellten wir eine starke Rauchentwicklung fest. Deshalb sind wir unverzüglich mit drei Kameraden ausgerückt, die weiteren auf Anfahrt befindlichen Kameraden sollten an der Einsatzstelle zu uns stoßen. Auf Anfahrt stellten wir in der Kastanienallee den Vollbrand einer überdachten Sitzecke und die Ausbreitung des

Weiterlesen

Brennendes Müllauto im Wohngebiet

Thomas/ Oktober 10, 2022/ Einsatzberichte

Gegen 16:30 wurden wir zu einem LKW-Brand in das Branitzer Wohngebiet „Süba“ alarmiert. Im Auenwinkel stand ein Müllauto im Brand. Da bereits einige Kameraden vor der Alarmierung die Lage erkannten und den Einsatz vorbereiten konnten, waren wir sehr schnell Vor Ort und konnten die Brandbekämpfung vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr einleiten. Durch das Niederschlagen der Flammen und stetige Kühlung konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Da jedoch die Elektronik beschädigt wurde, war eine vollständige Ablöschung Vor Ort nicht möglich. Aus diesem

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der L49

Thomas/ September 30, 2022/ Einsatzberichte

Gegen 9 Uhr ereignete sich am 30.09.2022 ein Unfall auf der L49, zu dem wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kahren und der Berufsfeuerwehr alarmiert worden sind. Ein grüner PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Ein grüner PKW kam von der Fahrbahn ab und An der Einsatzstelle angekommen, unterstützten wir den A-Dienst der Berufsfeuerwehr bei der Lageerkundung, stellten den Brandschutz sicher, sicherten gegen den fließenden Verkehr ab und wurden unterstützend bei der Menschenrettung aktiv.