Waldbrand am Ostsee

Florian/ Mai 14, 2025/ Einsatzberichte

In den Abendstunden wurden wir gemeinsam mit weiteren Kräften aus Cottbus und Spree-Neiße an den Rand des Cottbuser Ostsees alarmiert. Vor Ort brannte die Vegetation auf etwa 300 Quadratmeter. Wir stellten mit unserem Tanklöschfahrzeug eine Löschwasserreserve. Anschließend wurde auf die betroffene Fläche Netzmittel aufgebracht, um ein Wiederaufflammen zu unterbinden.

Waldbrandfrüherkennung meldet Waldbrand

Florian/ Mai 6, 2025/ Einsatzberichte

Am Dienstag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr sowie der freiwilligen Feuerwehr Dissenchen zu einem Waldbrand in die Ortslage Dissenchen alarmiert. Die Waldbrandüberwachung meldete eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück. Die Leitstelle Lausitz führte eine Kreuzpeilung durch und alarmierte die Kräfte. Vor Ort wurde durch die ersteintreffende Berufsfeuerwehr eine Lageerkundung durchgeführt, eine Rauchentwicklung oder Schadfeuer konnten nicht festgestellt werden. Nähere Informationen zur Waldbrandfrüherkennung: https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/wald-schuetzen/waldbrandgefahr-in-brandenburg/

Wohnungsbrand in Sachsendorf fordert viele Verletzte

Florian/ Mai 2, 2025/ Einsatzberichte

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Kräften zu einem Gebäudebrand alarmiert. Ein ausgedehnter Zimmerbrand in einem Hochhaus löste eine Alarmstufenerhöhung aus und so wurden neben Kräften der Feuerwehr auch Kräfte des Rettungsdienstes mit dem Stichwort MANV:Klein (Massenanfall von Verletzten) nachalarmiert. An der Einsatzstelle stellten wir den Sicherheitstrupp für die vorgehenden Kräfte der Berufsfeuerwehr, unterstützten bei der Evakuierung des Hauses und führten den Kräftenachweis des Rettungsdienstes. Nach etwa 3 Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen und konnten unsere Einsatzbereitschaft

Weiterlesen

Gebäudebrand in Sachsendorf

Florian/ April 1, 2025/ Aktuelles, Einsatzberichte

Am Dienstag wurden wir gemeinsam mit vielen weiteren Kräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes zu einem Gebäudebrand nach Sachsendorf alarmiert. Bereits auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt, es brannte ein Gebäude in voller Ausdehnung. Wir stellten die Wasserversorgung her und unterstützten bei den Einsatzmaßnahmen. Außerdem stellten wir einen Trupp unter schwerem Atemschutz, welcher glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen musste. In den Abendstunden wurden wir nach einer erneuten Lagebeurteilung aus dem Einsatz entlassen

Weiterlesen

Gebäudebrand in Madlow

Florian/ Januar 4, 2025/ Einsatzberichte

Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir gemeinsam mit anderen freiwilligen Kräften und der Berufsfeuerwehr nach Madlow alarmiert. Vor Ort sollte ein Ladenlokal brennen. Bei unserem Eintreffen führte die Berufsfeuerwehr bereits einen Innen- und Außenangriff durch, im Einsatzverlauf entfernten wir mittels Hubrettungsmittel Dachziegel und führten Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz im Dachbereich des Ladenlokals durch. Die Restlöscharbeiten zeigten Erfolg und so konnten wir gegen 10:30 die Einsatzbereitschaft auf der Wache I herstellen und kehrten anschließend zum Gerätehaus zurück. Ein großer Dank gilt

Weiterlesen

PKW Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen

Florian/ November 30, 2024/ Aktuelles, Einsatzberichte

Am 30. November kurz nach 5 Uhr am Morgen wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kahren und der Berufsfeuerwehr zu einem PKW Brand in unsere Ortslage alarmiert. Wir trafen als Erstes an der Einsatzstelle ein und bestätigten die Lage. Es brannte ein PKW unter einem Carport in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte bereits auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Wir stellten eine Riegelstellung und verhinderten ein Übergreifen der Flammen. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr leiteten wir die Brandbekämpfung ein und konnten so

Weiterlesen

Bestätigter Wohnungsbrand in Sachsendorf

Florian/ November 14, 2024/ Einsatzberichte

Am Morgen des 14.11.2024 wurden wir gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Karen zu einem bestätigten Wohnungsbrand nach Sachsendorf nachalarmiert. Vor Ort führte die Berufsfeuerwehr sowie das GH Süd bereits die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung durch. Wir stellten den Sicherheitstrupp unter schwerem Atemschutz, dieser musste glücklicherweise nicht tätig werden und wurde im Verlauf zur Nachkontrolle der anderen Wohnungen eingesetzt. Eine Person starb noch vor Ort, eine weitere wurde verletzt dem Rettungsdienst übergeben. Weitere Berichterstattung: https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/284795/toedlicher-wohnungsbrand-in-cottbus-feuerwehr-im-einsatz.html

Flächenbrand in Sandow

Florian/ Oktober 18, 2024/ Einsatzberichte

In den Mittagsstunden des 18.10.2024 wurden wir gemeinsam mit der BF und der freiwilligen Feuerwehr Merzdorf nach Sandow alarmiert. Vor Ort hatten sich Laubhaufen entzündet. Die ersteintreffenden Kräfte reichten aus und so konnten wir den Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen

Heimrauchmelder ausgelöst

Florian/ Oktober 10, 2024/ Einsatzberichte

Am Donnerstag wurden wir pünktlich zum Abendessen gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, dem Gerätehaus Süd und den Kameraden aus Sachsendorf zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Sachsendorf alarmiert. Vor Ort standen wir mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz in Bereitstellung. Die Lageerkundung der Berufsfeuerwehr ergab keine Brandfeststellung und so konnten wir nach kurzer Zeit unsere Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wiederherstellen.

Imbisswagen brennt auf dem Oktoberfest

Florian/ September 15, 2024/ Einsatzberichte

Am Sonntag wurden wir in den frühen Morgenstunden auf das Festgelände des Branitzer Oktoberfestes alarmiert. Vor Ort brannte ein Imbisswagen bereits in voller Ausdehnung. Wir übernahmen die Brandbekämpfung, kühlten unter Druck stehende Gefäße und betreuten die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Den Betroffenen wünschen wir gute Besserung. Weitere Berichterstattung: https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/279760/cottbuser-imbisswagen-brennt-auf-branitzer-oktoberfest-aus.html