Eisrettung am Branitzer Badesee

Florian/ Februar 7, 2024/ Aktuelles, Neuigkeiten

Am 12. Januar führte die Einsatzabteilung einen Übungsabend durch, der den Fokus auf das praktische Thema der Eisrettung legte. Dieser Abend markierte den ersten Dienst im neuen Jahr und bot eine gelegenheitsbezogene Relevanz, da der Branitzer See seit langer Zeit wieder zugefroren war. Die Übung konzentrierte sich auf das taktische Vorgehen mittels Steckleiterteilen, wodurch die Kameraden die angemessenen Verfahren für Rettungssituationen auf dem Eis trainierten. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglichte es, die Fähigkeiten der Einsatzkräfte zu stärken und ihren Wissensstand in einem

Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr 2023

Florian/ Dezember 8, 2023/ Einsatzberichte, Informationen, Jugendfeuerwehr

Am 11. November erlebten sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr einen Tag voller Spannung und Einsatzbereitschaft beim Berufsfeuerwehrtag. Dieser ermöglichte es den Alltag und die Herausforderungen eines Berufsfeuerwehrmitglieds hautnah zuerleben. Der Berufsfeuerwehrtag wurde von Mitgliedern der Branitzer Einsatzabteilung in Zusammenarbeit mit Helfern aus dem Dorf organisiert. Insgesamt dauerte die “Schicht” 20 Stunden, in denen die Teilnehmer in verschiedenen Zeitbereichen auf 9 simulierten Einsätzen zum Einsatz kamen. Die Jugendlichen wurden zu verschiedensten Einsätzen alarmiert und konnten unter Anleitung erfahrener Feuerwehrleute an den unterschiedlichsten Szenarien

Weiterlesen

Verkehrsunfall durch Glätte

Florian/ Dezember 1, 2023/ Einsatzberichte

Am 01. Dezember wurden wir in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein PKW war beim Rangieren auf glatter Fahrbahn zum Teil in einen Graben gerutscht und drohte vollständig in diesem zu verschwinden, jedoch konnte die Person das Auto selbstständig unverletzt verlassen. Wir sicherten die Einsatzstelle und unterstützten die Berufsfeuerwehr bei der Bergung des Fahrzeuges.  Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst, Polizei, Berufsfeuerwehr Cottbus

Gebäudebrand in Cottbus

Florian/ Oktober 28, 2023/ Einsatzberichte

Eine kurze Nacht für unsere Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung. Keine 2h nach Beendigung des letzten Einsatzes wurden wir in den frühen Morgenstunden des 28. Oktobers zu einem Gebäudebrand in die Innenstadt alarmiert. Dieser wurde bereits seit den Abendstunden durch Kräfte bekämpft, welche nun durch uns abgelöst werden sollten. Vor Ort führten wir einen Einsatzabschnitt und dämmten das Feuer weiter ein. In den Morgenstunden übernahm die Berufsfeuerwehr und unsere Einsatzkräfte durften sich erholen. Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft! Weitere Berichterstattung: https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2023-10/todesopfer_bei_brand_in_cottbus_chosebuz.html

Türnotöffnung in Branitz

Florian/ Oktober 27, 2023/ Einsatzberichte

Am Abend des 27. Oktobers wurden wir zu einer Türnotöffnung im Ort alarmiert, da die Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir zur Hilfe alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, wir verschafften uns Zutritt zum Objekt und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. Im Anschluss stellten wir die Verschlusssicherheit des Objekts her und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.  Ebenfalls alarmiert:  Rettungsdienst, Polizei, Freiwillige Feuerwehr Kahren

Kommunale Unterstützung in den Messehallen

Florian/ März 8, 2022/ Einsatzberichte

Um die SEG Versorgung der Stadt Cottbus bei der Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen in den Messehallen zu unterstützen, wurden wir gemeinsam mit den Kahrener Kameraden am Dienstagabend in die Messehallen alarmiert. Die Versorgungseinheitrn waren bereits seit Freitag im Dauereinsatz und benötigten weitere Unterstützung. Vor Ort galt es 300 Proviantpäckchen für den nächsten Tag zu bestücken. Nach zwei Stunden war der Auftrag erledigt und wir stellten die Einsatzbereitschaft her.

Neuer Funkkenner

Florian/ April 25, 2020/ Neuigkeiten

Am Samstag machten sich zwei Kameraden von uns auf dem Weg zur Wache 1 um den Funkkenner unseres TLF ändern zu lassen. Aufgrund der Umstrukturierung der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadt Cottbus wurden wir dem Löschzug Ost zugeordnet. Dies führt dazu, dass unser Funkkenner von 11/24-01 zu 13/24-01 geändert werden musste.

Wachbereitschaft auf der Berufsfeuerwehr

Florian/ September 13, 2019/ Einsatzberichte

Am gestrigen Nachmittag kam es in Roggosen zu einem Großbrand. In Folge dessen wurden wir alarmiert, um die Wache 1 der Berufsfeuerwehr zu besetzen und somit die Sicherheit der Bürger im Süden der Stadt zu gewährleisten. Nach etwas über 2 Stunden konnten wir auf unsere Wache zurückkehren.

Waldbrand in Kahren

Florian/ Juni 9, 2019/ Einsatzberichte

Auch am heutigem Sonntag gönnte uns die Einsatzlage keine Ruhe. So wurden wir gegen 11:40 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kahren und der Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand nach Kahren alarmiert. Dort flammten erneut Glutnester der Brandstelle vom Einsatz am Donnerstag auf. Diese löschten wir gemeinsam mit den Kahrener Kameraden. Zur Sicherheit reicherten wir das Löschwasser mit Schaummittel an, um die Eindringtiefe zu erhöhen und somit auch tieferliegende Glutnester zu löschen. Nach etwa einer Stunde waren wir wieder Einsatzbereit in der Wache.

Waldbrand in Kahren

Florian/ Mai 30, 2019/ Einsatzberichte

Für unsere Kameraden endete der Vatertag mit einem Waldbrand. In Kahren brannten etwa 100 Quadratmeter Waldboden. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kahren löschten wir Diesen und konnten uns nach ca. einer Stunde wieder einsatzbereit melden.