Flächenbrand in Merzdorf

Florian/ Juli 2, 2025/ Einsatzberichte

Kaum hatten unsere Einsatzkräfte den Einsatz auf dem Flugplatz in Ströbitz erfolgreich nachbereitet, wurden wir zu einem Ödlandbrand nach Saspow alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle lief die Brandbekämpfung und wir bildeten eine taktische Löschwasserreserve. Diese musste nicht zum Einsatz kommen und so kehrten wir zum Gerätehaus zurück.

Waldbrand auf Flugplatzgelände

Florian/ Juli 2, 2025/ Einsatzberichte

Die Temperaturen am Mittwoch erreichten ein neues Jahreshoch und somit hatte auch die Feuerwehr im Süden Brandenburgs viel zu tun, neben vielen kleinen Waldbränden kam es auch zu einigen mit größerem Ausmaß. Im Zusammenhang mit dieser Einsatzlage kam es auch zu einem Waldbrand auf dem Flugplatz in Ströbitz. Um 15:15 wurde eine Rauchentwicklung gemeldet, welche rasch größer wurde. Daher kam es auch zu Nachforderung unserer Wehr gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Kräften. Umgehend besetzten wir unser Tanklöschfahrzeug. Noch auf der Anfahrt wurden

Weiterlesen

Einsatzbereitschaft AGBF Modul TLF

Florian/ Juli 1, 2025/ Neuigkeiten

Im Landkreis Elbe Elster wüten zur Stunde mehrere Wald- und Flächenbrände. Im Rahmen der Amtshilfe wurde die diensthabende TLF Komponente der Stadt Cottbus in Voralarm gesetzt und verlegt zur Wache 1, um im Alarmfall schnellstmöglich in das Einsatzgebiet zu gelangen. Da der Alarmfall nun eingetreten ist verlegen wir aktuell mit weiteren Kräften der Feuerwehr Cottbus, in den Bereitstellungsraum.

Waldbrand in Kahren

Florian/ Juni 29, 2025/ Einsatzberichte

Für unsere Kameraden endete die Nacht zum Sonntag früher als gedacht, es ging zu einem gemeldeten Waldbrand in die Ortslage Kahren. Unsere Ortswehr war ersteintreffend, erkundete die Lage und begann mit der Brandbekämpfung. Dies geschah mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Kahren von 2 Flanken. Anschließend wurde die betroffene Fläche auf Glutnester kontrolliert. Nach 2 Stunden konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Umgestürzter Baum löst Brand aus

Florian/ Juni 21, 2025/ Einsatzberichte

Am Samstag wurden wir durch die Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz in die Ortslage Sachsendorf alarmiert. Vor Ort war ein Baum in die Oberleitung der Deutschen Bahn gestürzt. Durch den Kontakt mit der Stromleitung kam es zu einem Brandereignis. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde zunächst in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn die betroffene Strecke stromlos geschaltet und geerdet. Erst nach Freigabe der Gefahrenstelle konnte mit den Löschmaßnahmen begonnen werden. Die Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehr zügig eingeleitet, wobei die Eindämmung einer

Weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung aus Waldgebiet

Florian/ Juni 15, 2025/ Einsatzberichte

Am Sonntag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Döbbrick zu einer unklaren Rauchentwicklung unweit der Spree in der Ortslage Skadow alarmiert. Bei unserem Eintreffen führten wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine Lageerkundung durch, diese ergab eine grillende Familie an der Spree. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr belehrten die Familie über den richtigen Umgang mit offenem Feuer im Bereich des Waldes und konnten den Einsatz anschließend beenden.

Unklarer Flüssigkeitsaustritt auf Spree

Florian/ Juni 9, 2025/ Einsatzberichte

Am Pfingstmontag wurden wir mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer möglichen Gewässerverschmutzung gerufen. Vor Ort meldeten Magnetfischer an der naheliegenden Bahnbrücke einen öligen Film auf dem Wasser. Die Lageerkundung bestätigte das. Die Berufsfeuerwehr versuchte das Objekt vom Boot aus zu bergen, dies gelang und somit wurde das Objekt aus dem Wasser entfernt. Es handelte sich um einen alten Motor.

Erneuter Waldbrand fordert Feuerwehr

Florian/ Juni 3, 2025/ Einsatzberichte

Am Abend wurden wir erneut mit der Berufsfeuerwehr und dem Gerätehaus Süd zu einem Waldbrand alarmiert. Vor Ort kam es zu einer leichten Rauchentwicklung an der alten Brandstelle. Wir löschten die erneut aufflammenden Glutnester ab und übergaben die Einsatzstelle an den Eigentümer, welche eine Brandwache stellt.

Waldbrand in Branitz

Florian/ Juni 3, 2025/ Einsatzberichte

Am heutigen Dienstag alarmierte uns die Leitstelle Lausitz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr sowie dem Gerätehaus Süd zu einem gemeldeten Waldbrand. Bereits auf unserer Anfahrt erfolgte die Nachalarmierung weiterer Kräfte. Nach unserem Eintreffen wurden wir der Wasserversorgung zugeordnet, wobei die offenen Flammen schnell niedergeschlagen werden konnten und somit die Ausbreitung des Brandes verhindert wurde. Bei den Nachlöscharbeiten mussten unsere Kameraden nicht tätig werden und so konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Die betroffene Fläche wird auf ca. 4.000 Quadratmeter geschätzt.

Überörtliche Unterstützung bei Großschadenslage

Florian/ Juni 1, 2025/ Einsatzberichte

Am Dienstag erhielten wir kurz vor 15 Uhr einen Voralarm über einen eventuellen Einsatz der TLF Komponente der Stadt Cottbus. Im Landkreis Elbe-Elster kam es zu mehreren Waldbränden, außerdem drohten weitere Waldbrände im Land zu eskalieren. Somit verlegten wir schnellstmöglich gemeinsam mit den Kräften des Gerätehaus Süd sowie der Feuerwehr Sielow zum Treffpunkt, der Feuer- und Rettungswache 1. 15:37: Die Kräfte der Einsatzkomponente sammeln sich, ein konkretes Hilfeersuchen liegt noch nicht vor. 16:03: Ein Hilfeersuchen des Landkreises Elbe-Elster liegt vor, neben

Weiterlesen