Atemschutznotfalltraining – Für den Ernstfall gerüstet
Beim jüngsten Ausbildungsdienst stand das Atemschutznotfalltraining im Fokus – ein elementarer Bestandteil der Sicherheit unserer Atemschutzgeräteträger.
Im ersten Teil des Abends ging es um das Handling unserer neuen Atemschutzgeräte. Die Kameraden machten sich mit den verbesserten Funktionen wie ergonomischerem Aufbau, integrierten Totmannwarnern und effizienterer Bedienung vertraut.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Atemschutznotfalltasche. Der Umgang mit dieser lebensrettenden Ausrüstung – vom Umschließen des Lungenautomaten bis zur Verwendung der Rettungshaube – wurde intensiv unter realitätsnahen Bedingungen geübt.
Auch verschiedene Tragemethoden zur Rettung eines verunglückten Truppmitglieds mittels Tragetuch wurden trainiert. Ob die Windelmethode oder das Arbeiten mit der Bandschlinge – jede Technik wurde praktisch umgesetzt.
Zum Abschluss folgten Gewöhnungsübungen unter Nullsicht. Dabei standen Orientierung, Kommunikation im Trupp und die Personenrettung im Fokus – alles unter voller Atemschutzbelastung.
Fazit: Ein fordernder, aber wertvoller Dienst – mit klarer Botschaft: Im Notfall zählt jede Sekunde, und jeder Handgriff muss sitzen.





